Die Notfallguru-Plattform ist in der Beta-Phase und wird konstant erweitert.
Diese Informationen richten sich nur an medizinisches Fachpersonal, Nutzung auf eigene Verantwortung!

Für medizinisches Fachpersonal

Hilfe für Helfer:innen:

  • PSU Akut: Beratung bei Belastungssituationen im Gesundheitswesen: 0800 0 911 912 (täglich 9:00-21:00) und psu-helpline.de

Giftnotruf

  • Berlin: 030 19240
  • Bonn: 0228 19240
  • Erfurt: 0361 730 730
  • Freiburg: 0761 19240
  • Göttingen: 0551 19240
  • Mainz: 06131 19240
  • München: 089 19240
  • Wien/Österreich: +43 140 64343
  • Schweiz: +41 145

Sonderfall Chemie-Unfall / Unglücke in Industrieanlagen: "TUIS" (Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem) - rund um die Uhr erreichbare Leistellen

Für Patient:innen

  • Hilfetelefon "Sexueller Missbrauch": 0800 22 55 530
  • "Nummer gegen Kummer" (für Kinder/Jugendliche): 116 111
  • Elterntelefon: 0800 11 10 550
  • Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 0800 00 116 016 (Beratung in 18 Fremdsprachen möglich; Chatfunktion auf hilfetelefon.de)
  • Hilfetelefon "Gewalt gegen Männer": 0800 12 39 900
  • Hilfetelefon "Schwangere in Not": 0800 40 40 020
  • Hilfetelefon " Tatgeneigte Personen" (Gewalt-/Sexualstraftaten): 0800 7022 240
  • Telefonseelsorge (evangelische/katholische Kirche): 0800 1110 111
  • Muslimische Seelsorge: 030 44350 9821 (teils auch in türkischer Sprache)

Urheberrecht © Notfallguru 2023